Veranstaltungen
Sebastian Krämer - „Akademie der Sehnsucht“
Kennen Sie schon Sebastian Krämer, „einen der pointiert bissigsten Liedermacher“ (Melodie &
Rhythmus), „Ausdrucksgourmet“ (Hannoversche Allgemeine Zeitung), „den Giganten am Klavier“ (Mainzer Rheinzeitung) „begnadeten Blödler“ (Stuttgarter Zeitung), „Meister des Understatements und des Hintersinns“ (Bonner Rundschau), außerdem doppelten Deutschen Poetry-Slammeister, Gewinner mehrerer bundesweiter Chansonpreise, auch des Deutschen Kleinkunstpreises für Chanson 2009, und Gründer des legendären Clubs „Genie und Wahnsinn“ in Berlin?
Ein Abend voller Romantik– wobei für diesen Begriff nur eine Eingrenzung zugelassen wird: „Wenn man’s überlebt hat, war’s keine“. Ein Konzert der großen Gefühle und kleinen Anlässe – berührend, voll bitterer Ironie und poetischer Leuchtkraft. Drunter macht er es nicht.
An neuem vertontem Gedankengut fehlt es Krämer selten, und so gibt es hier neben vereinzelten Passagen unvergleichlich vollmundiger Prosa vor allem neue Lieder zu hören. Lieder vom Sehnen und Vermissen. Ob es die Alte Rechtschreibung ist, „Sekundär-Liebeskummer“, die Kindheit, der Sozialismus oder ein "Ding, das die Treppe runtergehen kann"... Sehnsucht kann ein äußerst amüsantes Thema sein. Muß aber nicht.
Krämer zeigt keinerlei Eifer, die Frequenz seiner Pointen einer mediengenormten Taktung anzupassen. Mit Texten, die bei aller sprachlichen Brillanz gern aus einer Richtung antanzen, die man bisher für absolut Song-inkompatibel gehalten hatte, singt Krämer sich geradewegs ins Sehnsuchtszentrum seiner Zuhörer.
Der neue Krämer ist noch musikalischer – Melodien brechen wie Naturgewalten über den Zuhörer herein! - dabei bizarr sentimental, unvermittelt pointiert und schonungslos philosophisch.
Eintrittspreise:
Vorverkauf: 16,50 €
Abendkasse: 18,00 €
Ermäßigt für Schüler / Studenten: 13,50 €